Polly

Allgemein, Hündinnen

Polly ist vermittelt

KastriertGechipt
GeimpftEntwurmt
EntflohtEU Heimtierausweis
  • Geboren im Januar 2024
  • Bei uns auf Hof seit März 2024
  • Mischling
  • Schulterhöhe ca. 40-42 cm
März 2025
Für Hundeanfänger geeignetFür Familien geeignet
Für Senioren geeignetSehr kinderfreundlich
Mit Katzen verträglichMit Artgenossen verträglich
Als Zweithund geeignetBedingt leinenführig
Stubenreinheit entwickelt sich

Nähere Erläuterungen hierzu finden Sie weiter unten auf der Seite

März 2025

Polly, ein anhängliches und menschenbezogenes Energiebündel

Polly tauchte in Portugal sehr abgemagert bei Menschen auf, die sie dort ins Tierheim brachten, weil sie sie nicht behalten konnten. Polly ist eine agile und aktive kleine Hündin, die sehr stark menschliche Nähe sucht und sich an Menschen orientiert. Wir vermuten, dass Polly an einer Kette leben musste, weil sie ihre Beine perfekt aus der Leine befreien kann, wenn diese sich mal darum schlingt. An der Leine läuft Polly schon recht gut. Da Polly demnächst auf eine Pflegestelle in Deutschland bei Bonn ziehen soll, haben wir sie bereits auf unseren Hof in Portugal geholt. Mit den vielen anderen Hunden hatte sie zunächst ihre Probleme, denn sie wirkte völlig unerfahren und unsicher im Umgang mit Artgenossen. Darin kann sie sich natürlich in der nächsten Zeit auf unserem Hof üben, da sie ja die ganze Zeit mit vielen anderen Hunden zusammenlebt. Nach einem Tag mit den Artgenossen hatte sich Polly auch bereits an die neue Situation gewöhnt. Sie wirkt anpassungsfähig und gelehrig. Unsicherheit führt bei Polly zu viel Aktivität, sie möchte dann ganz in der Nähe ihrer Menschen sein. Sie ist verschmust und sucht engen Körperkontakt. Mit der Stubenreinheit klappt es noch nicht so perfekt, aber das lernt Polly sicherlich bald. Beim Spaziergang darf Polly frei laufen mit den anderen Hunden, sie bleibt ganz lieb beim Rudel. Auf dem Hof lebt auch ein kleines Mädchen, auf das Polly sehr positiv reagiert. Sie freut sich, wenn sie es sieht, und zeigt sich freundlich und aufgeschlossen gegenüber Kindern und auch fremden Menschen. Polly sucht ein Zuhause, in dem sie viel Nähe zu ihren Menschen haben darf und mit Liebe und Geduld Sicherheit gewinnt.

Wir können an dieser Stelle natürlich nur über die Eindrücke von unseren Beobachtungen der Hunde im Tierheim schreiben. Wir sprechen auch mit der Tierpflegerin über die Hunde, die diese gut kennt und befragen die freiwilligen Spaziergänger des Tierheims nach ihren Erfahrungen. Dieses liefert uns, eventuell zusammen mit der Geschichte des Hundes, stets einen guten ersten Einblick. Nähere Einzelheiten ergeben sich in unserem Zusammenleben mit den Hunden auf unserem Hof, an dem wir Sie im Verlauf der Adoption gerne teilhaben lassen.

Wenn Sie sich für Polly interessieren, senden wir Ihnen gerne Videos über WhatsApp zu und beantworten Ihre Fragen.

März 2024

Bevor Polly sich auf die Reise nach Deutschland macht, darf sie noch für etwa ein bis zwei Wochen auf unseren Hof ziehen. Hier lernen wir sie besser kennen und einschätzen. Polly macht bei uns schon ein paar Erfahrungen mit kleinen Grundregeln und wird auf ihren Umzug vorbereitet. Während dieser Zeit bekommen Sie viele Informationen in Form von Fotos, Videos und Erzählungen, wie der Hund sich entwickelt. Wir organisieren eine Vorkontrolle (persönlich oder per Videoanruf) bei Ihnen, um das neue Zuhause des Hundes ein wenig kennen zu lernen. Sie bekommen vor Pollys Ausreise einen Tierschutzvertrag zugesendet und werden ausführlich in allen anstehenden Fragen von uns beraten. In der zu entrichtenden Schutzgebühr sind im Normalfall alle anfallenden Kosten enthalten. Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an uns. Kontakt:
Steffi Scheel-Rothermund (Mobil): +49 1636 179233 (nur WhatsApp möglich und erwünscht)
Birgit Richter (Mobil): +49 1520 1676105
E-Mail: info@hundeausportugal.de
Facebook: https://facebook.com/hundeausportugal/
Instagram: https://www.instagram.com/hundeausportugal/

Sie können auch gerne den Selbstauskunftsbogen hier auf unserer Website (unter Formulare) ausfüllen. Wir werden dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

März 2025
  • Unsere Einschätzung zu Polly:
  • Für Hundeanfänger geeignet (diese Einschätzung treffen wir aufgrund des Verhaltens des Hundes in Bezug auf Aggressionen, Reaktion auf Menschen, Umgang mit Artgenossen, Temperament und weiteren sichtbaren Verhaltensweisen. In Pollys Fall wäre es wichtig, dass Menschen ihr Sicherheit geben können)
  • Für Familien geeignet (diese Einschätzung treffen wir aufgrund des Verhaltens Kindern gegenüber, der Reaktion im Zusammentreffen mit mehreren Menschen gleichzeitig und weiteren sichtbaren Verhaltensweisen)
  • Für Senioren geeignet (diese Einschätzung treffen wir hauptsächlich in Bezug auf das Temperament, die Größe und die Kraft des Hundes)
  • Sehr kinderfreundlich (diese Einschätzung treffen wir aufgrund des Verhaltens einem kleinen Kind gegenüber, das mit auf unserem Hof lebt und dem die Hunde täglich begegnen)
  • Mit Katzen verträglich (Polly hat unsere Katzen bereits kennen gelernt und es gibt keine Probleme mit dem Zusammenleben)
  • Mit Artgenossen verträglich (diese Einschätzung treffen wir aufgrund der Tatsache, dass die Hunde bei uns auf dem Hof im großen Rudelverband zusammen im Haus und Außenbereich leben)
  • Als Zweithund geeignet (diese Einschätzung treffen wir, wenn der Hund sich gut in unser Rudel einfügt und gerne mit den anderen Hunden zusammen ist)
  • Stubenreinheit entwickelt sich (Polly hat sich in ihrer Zeit im Tierheim (und vermutlich an der Kette) angewöhnt, dass sie sich auch in dem Bereich erleichtert, in dem sie lebt und sich aufhält. Sie wird aber durch unser Zusammenleben sicherlich schnell lernen sich in diesem Punkt anders zu verhalten)
  • Bedingt leinenführig (bei uns auf dem Hof dürfen fast alle Hunde frei laufen beim täglichen Spaziergang. Voraussetzung ist, dass sie mit uns zusammen wieder am Hof ankommen. Wenn sie sich an diese Regel halten, lernen sie das Laufen an der Leine nur bei seltenen Gelegenheiten kennen)
März 2025
März 2025
März 2025